
Joseph Goebbels: Die Tagebücher – Sämtliche Fragmente. Teil 1: Aufzeichnungen 1924–1941. Interimsregister: Die Tagebücher – Sämtliche ... Fragmente. Aufzeichnungen 1924–1941)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Joseph Goebbels: Die Tagebücher – Sämtliche Fragmente. Teil 1: Aufzeichnungen 1924–1941" ist eine Sammlung von Tagebucheinträgen des NS-Propagandaministers Joseph Goebbels, herausgegeben vom Institut für Zeitgeschichte in Zusammenarbeit mit dem Bundesarchiv. Diese Veröffentlichung bietet einen Einblick in die Gedankenwelt und das persönliche Leben von Goebbels während seiner politischen Karriere im Dritten Reich, beginnend mit seinen frühen Jahren bis zum Höhepunkt der nationalsozialistischen Herrschaft. Die Tagebücher dokumentieren Goebbels' Aufstieg innerhalb der NSDAP, seine enge Beziehung zu Adolf Hitler und seine Rolle bei der Verbreitung nationalsozialistischer Propaganda. Sie offenbaren auch seine persönlichen Ansichten, inneren Konflikte und die Strategien, die er verfolgte, um die Ideologie des Regimes zu verbreiten. Diese Aufzeichnungen sind ein bedeutendes historisches Dokument, das Forschern und Interessierten hilft, die Mechanismen und den Einfluss der Propaganda im Nazi-Regime besser zu verstehen. Der erste Teil dieser Sammlung umfasst die Jahre 1924 bis 1941 und stellt eine wertvolle Quelle dar, um die Entwicklungen innerhalb des Dritten Reiches aus der Perspektive eines ihrer zentralen Akteure nachzuvollziehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Aufbau
- paperback
- 491 Seiten
- Erschienen 1980
- Fisical_Book
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Propyläen
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2018
- Südverlag
- hardcover
- 3700 Seiten
- Erschienen 2002
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 1999
- Böhlau Wien
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Metropol-Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- Kartoniert
- 862 Seiten
- Erschienen 2002
- FISCHER Taschenbuch