
Wittelsbach und Bayern Koenig Max I. Joseph und der neue Staat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wittelsbach und Bayern: König Max I. Joseph und der neue Staat" von Hubert Glaser ist ein historisches Werk, das sich mit der Regierungszeit von König Maximilian I. Joseph von Bayern beschäftigt. Das Buch beleuchtet die politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen in Bayern zu Beginn des 19. Jahrhunderts, als Maximilian I. Joseph den bayerischen Thron bestieg und entscheidende Reformen durchführte. Glaser beschreibt, wie Maximilian I. Joseph, ursprünglich aus dem Hause Pfalz-Zweibrücken kommend, nach den Wirren der Napoleonischen Kriege zum ersten König von Bayern gekrönt wurde. Unter seiner Herrschaft wurden bedeutende Modernisierungen eingeführt, darunter die Zentralisierung der Verwaltung, die Förderung von Bildung und Wissenschaft sowie die Einführung eines neuen rechtlichen Rahmens. Das Buch analysiert auch die Herausforderungen, denen sich der König gegenübersah, wie etwa den Balanceakt zwischen Tradition und Fortschritt sowie den Einfluss externer Mächte auf Bayern während dieser turbulenten Zeit. Hubert Glaser bietet eine detaillierte Untersuchung der Ära Maximilians I. Josephs und dessen Beitrag zur Entwicklung Bayerns als moderner Staat innerhalb des Deutschen Bundes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Süddeutsche Zeitung
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1999
- Mittelbayerischer Verlag
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder