
Der Bauernkrieg: Ein Medienereignis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Bauernkrieg: Ein Medienereignis" von Thomas Kaufmann untersucht die Rolle der Medien im Kontext des Deutschen Bauernkriegs im frühen 16. Jahrhundert. Kaufmann analysiert, wie Flugschriften, Pamphlete und andere zeitgenössische Medien zur Verbreitung von Informationen und zur Formung der öffentlichen Meinung beitrugen. Er beleuchtet die Wechselwirkung zwischen medialer Darstellung und den tatsächlichen Ereignissen sowie die Art und Weise, wie verschiedene Akteure – darunter auch Reformatoren wie Martin Luther – die Medien nutzten, um ihre Positionen zu stärken oder Konflikte zu schüren. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die frühe Nutzung von Massenmedien als Instrument politischer und sozialer Einflussnahme während eines der bedeutendsten Aufstände jener Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- bahoe books
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2018
- Stocker, L