Tragödien der Völkerschlacht: Aus dem Tagebuch eines Zeitzeugen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Tragödien der Völkerschlacht: Aus dem Tagebuch eines Zeitzeugen" von Gudrun Krickl ist ein fesselndes Buch, das die erschütternden Ereignisse der Völkerschlacht bei Leipzig im Jahr 1813 aus der Perspektive eines Zeitzeugen schildert. Durch die Aufzeichnungen eines anonymen Chronisten wird der Leser direkt in die Wirren und Grausamkeiten dieses entscheidenden Moments der europäischen Geschichte versetzt. Das Tagebuch gibt persönliche Einblicke in das Leben und Leiden der Menschen während dieser kriegerischen Auseinandersetzung, die Teil der Befreiungskriege gegen Napoleon war. Krickl gelingt es, durch authentische Beschreibungen und emotionale Tiefe ein lebendiges Bild des historischen Geschehens zu zeichnen, wobei sie sowohl auf die strategischen Entwicklungen als auch auf das menschliche Leid eingeht. Das Buch bietet nicht nur eine detaillierte historische Analyse, sondern auch eine bewegende Erzählung über Mut, Verlust und Hoffnung in Zeiten des Krieges.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2018
- Südverlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2004
- Kirchheim, P
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- Broschiert -
- Bernard & Graefe



