
Tagebuch des Schweinekriegs: Roman. Aus dem Spanischen von Karl August Horst (suhrkamp taschenbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Tagebuch des Schweinekriegs“ ist ein Roman, der die politische und gesellschaftliche Landschaft einer fiktiven lateinamerikanischen Stadt erkundet. Geschrieben in Form eines Tagebuchs, bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt des Protagonisten während einer Zeit sozialer Unruhen und Konflikte, bekannt als der „Schweinekrieg“. Der Erzähler reflektiert über die Spannungen zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen und die Auswirkungen von Machtkämpfen auf das alltägliche Leben. Mit scharfem Blick für Details und menschliche Schwächen zeichnet der Autor ein eindringliches Bild von Korruption, Widerstand und dem Streben nach Gerechtigkeit. Die Übersetzung von Karl August Horst bringt den lebendigen Erzählstil und die kritische Perspektive des Originals gekonnt ins Deutsche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 325 Seiten
- Erschienen 2007
- Gmeiner, A
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Melchior Verlag
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2022
- Zytglogge
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2016
- Ventil Verlag
- Leinen
- 423 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- UNIKUM
- Leinen
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher
- Hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2015
- Folio
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2002
- btb Verlag
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2014
- utzverlag GmbH
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau