Tagebuch des Schweinekriegs: Roman. Aus dem Spanischen von Karl August Horst (suhrkamp taschenbuch)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Tagebuch des Schweinekriegs" ist ein Roman, der in einer fiktiven lateinamerikanischen Stadt spielt und die sozialen und politischen Unruhen thematisiert. Der Titel bezieht sich auf den sogenannten "Schweinekrieg", einen Konflikt zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen, der durch wirtschaftliche Ungleichheiten und Korruption angeheizt wird. Der Protagonist des Romans führt ein Tagebuch, in dem er seine Beobachtungen und Erlebnisse während dieser turbulenten Zeit festhält. Durch seine Augen erlebt der Leser die Spannungen und Auseinandersetzungen hautnah mit. Der Roman beleuchtet sowohl die persönlichen Schicksale der Betroffenen als auch die größeren politischen Zusammenhänge, die zu diesem Konflikt führen. Die Übersetzung von Karl August Horst bringt den packenden Erzählstil des Originals authentisch ins Deutsche.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2022
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2018
- Atrium Verlag AG
- Gebunden
- 1099 Seiten
- Erschienen 2009
- Cotta
- Broschiert -
- Bernard & Graefe
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Cotta
- hardcover
- 262 Seiten
- Mittler in Maximilian Verla...
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Gebunden
- 719 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Scumpigl
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2002
- btb Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Manesse Verlag
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- Carlsen Comics
- perfect
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Elsinor Verlag
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2025
- Aufbau



