
Tagebücher 1940-1943 (Thomas Mann, Tagebücher in zehn Bänden)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Tagebücher 1940-1943" ist ein Teil der zehnbändigen Tagebuchreihe von Thomas Mann, die einen tiefen Einblick in das Leben und Denken des berühmten deutschen Schriftstellers während des Zweiten Weltkriegs bietet. In diesen Jahren lebte Mann im Exil in den USA, nachdem er Nazi-Deutschland verlassen hatte. Die Tagebücher dokumentieren seine täglichen Erlebnisse, Gedanken und Gefühle in dieser schwierigen Zeit. Sie enthalten Reflexionen über seine literarische Arbeit, insbesondere an seinem Roman "Joseph und seine Brüder", sowie über politische Entwicklungen und den Fortgang des Krieges. Mann äußert sich auch zu persönlichen Angelegenheiten, seiner Familie und seinen Begegnungen mit anderen Exilanten und Intellektuellen. Ein zentrales Thema ist sein Engagement gegen das NS-Regime. Mann zeigt sich besorgt über die Situation in Europa und engagiert sich durch Reden und Essays für die Demokratie. Die Tagebücher sind nicht nur ein persönliches Dokument, sondern bieten auch wertvolle historische Einsichten in die damalige Zeit aus der Perspektive eines bedeutenden Literaten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER
- Gebunden
- 736 Seiten
- Erschienen 1997
- S. FISCHER
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 520 Seiten
- Erschienen 1994
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 862 Seiten
- Erschienen 2002
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2025
- Argon Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Propyläen