
Thomas Mann. Briefe: Briefe I 1889-1936: 1889-1936. Hrsg. v. Erika Mann (Thomas Mann Briefe in drei Bänden, Band 22136)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Thomas Mann. Briefe I 1889-1936" ist eine Sammlung von Briefen des berühmten deutschen Schriftstellers Thomas Mann, herausgegeben von seiner Tochter Erika Mann. Dieser erste Band umfasst die Jahre 1889 bis 1936 und bietet einen tiefen Einblick in das Leben und Schaffen Manns während dieser Zeitspanne. Die Briefe dokumentieren seine persönliche und berufliche Entwicklung, beginnend mit seiner Jugend bis hin zu seiner Etablierung als einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Sie offenbaren seine Gedanken zu literarischen Projekten, politischen Ereignissen und persönlichen Angelegenheiten. Zudem bieten sie Einblicke in seine Beziehungen zu Familienmitgliedern, Freunden und anderen Schriftstellern. Diese Sammlung zeichnet sich durch ihre historische Bedeutung aus, da sie nicht nur Manns individuelles Leben beleuchtet, sondern auch die turbulente Zeitgeschichte widerspiegelt, in der er lebte. Die Herausgabe durch Erika Mann sorgt dafür, dass die Auswahl der Briefe sowohl persönliche als auch literarische Aspekte berücksichtigt und ein umfassendes Bild von Thomas Manns Persönlichkeit und seinem Umfeld vermittelt wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER
- Gebunden
- 736 Seiten
- Erschienen 1997
- S. FISCHER
- Gebunden
- 520 Seiten
- Erschienen 1994
- S. FISCHER
- audioCD -
- Erschienen 2025
- Argon Verlag GmbH
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 141 Seiten
- edition text + kritik
- Gebunden
- 648 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- Leinen
- 841 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER
- paperback
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- Literaricon Verlag UG