
Buddenbrooks: Verfall einer Familie Roman: Verfall einer Familie. Roman. Mit dem Werkbeitrag aus dem Neuen Kindlers Literatur Lexikon (Fischer Klassik, Band 90305)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Buddenbrooks: Verfall einer Familie" ist ein Roman von Thomas Mann, der erstmals 1901 veröffentlicht wurde. Der Roman erzählt die Geschichte der Lübecker Kaufmannsfamilie Buddenbrook über mehrere Generationen hinweg und beschreibt ihren allmählichen sozialen und wirtschaftlichen Niedergang. Die Handlung beginnt Mitte des 19. Jahrhunderts und folgt den Schicksalen der Familienmitglieder, insbesondere Johann Buddenbrook, seinem Sohn Thomas und dessen Kindern. Im Mittelpunkt stehen die Konflikte zwischen familiären Erwartungen, persönlichen Ambitionen und gesellschaftlichen Veränderungen. Während die älteren Generationen noch an traditionellen Werten festhalten, kämpfen die Jüngeren mit den Herausforderungen der Moderne. Thomas Mann zeichnet ein detailliertes Bild des bürgerlichen Lebens im norddeutschen Raum und thematisiert den Zerfall von Traditionen angesichts des aufkommenden Kapitalismus. Der Roman gilt als Schlüsselwerk der deutschen Literatur und brachte Mann später den Nobelpreis für Literatur ein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch -
- Erschienen 1999
- Aufbau Tb
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- S. FISCHER
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Echtzeit Verlag
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2001
- FARRAR STRAUSS & GIROUX
- paperback
- 828 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2019
- Allitera Verlag
- Gebunden
- 395 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Verlag
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2021
- Filia