
Huguenau oder die Sachlichkeit: 1918 (Bibliothek Suhrkamp)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Huguenau oder die Sachlichkeit: 1918" ist der dritte Band der Romantrilogie "Die Schlafwandler" von Hermann Broch. Der Roman spielt in den letzten Tagen des Ersten Weltkriegs und fokussiert sich auf das Auseinanderbrechen gesellschaftlicher und moralischer Strukturen in einer chaotischen Zeit. Im Mittelpunkt steht der Deserteur Wilhelm Huguenau, ein opportunistischer Geschäftsmann, der in eine kleine Stadt im Elsass kommt und dort die Druckerei eines ehemaligen Offiziers übernimmt. Huguenaus Handlungen sind geprägt von Skrupellosigkeit und Egoismus, was ihn zu einem Symbol für die zunehmende Entfremdung und Kälte der modernen Welt macht. Parallel dazu verfolgt Broch andere Figuren, wie den idealistischen August Esch und den mystisch veranlagten Joachim von Pasenow, die ebenfalls mit der Orientierungslosigkeit und dem Werteverfall ihrer Epoche ringen. Der Roman untersucht Themen wie Moral, Identität und die Suche nach Sinn in einer sich rapide verändernden Gesellschaft. Brochs Werk ist bekannt für seine experimentelle Erzählweise und seine tiefgehende philosophische Analyse der Umbrüche zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton
- Kartoniert
- 554 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2017
- Buch&Media
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Limmat
- turtleback
- 492 Seiten
- Erschienen 1990
- Theiss in Herder