Die Korrekturen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Korrekturen" ist ein Roman des amerikanischen Autors Jonathan Franzen, der im Jahr 2001 veröffentlicht wurde. Die Geschichte dreht sich um die Familie Lambert, bestehend aus den Eltern Alfred und Enid sowie ihren drei erwachsenen Kindern Gary, Chip und Denise. Der Roman beleuchtet die individuellen Kämpfe und Lebensentscheidungen der Familienmitglieder vor dem Hintergrund ihrer gemeinsamen Vergangenheit. Alfred, ein pensionierter Ingenieur, leidet an Parkinson und Demenz, was eine Belastung für Enid darstellt, die verzweifelt versucht, die Familie zu einem letzten gemeinsamen Weihnachtsfest in ihrem Haus zusammenzubringen. Gary kämpft mit seiner unglücklichen Ehe und Depressionen; Chip hat seinen Job als Literaturprofessor verloren und gerät in dubiose Geschäfte; Denise ist eine erfolgreiche Köchin mit komplizierten Beziehungen. Der Roman thematisiert Themen wie familiäre Erwartungen, persönliche Freiheit und gesellschaftliche Veränderungen im späten 20. Jahrhundert. Mit scharfem Humor und psychologischer Tiefe zeichnet Franzen das Porträt einer dysfunktionalen Familie auf der Suche nach Versöhnung und persönlichem Glück.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2020
- DIN Media
- Gebunden
- 4881 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 1202 Seiten
- Erschienen 2024
- De Gruyter
- Gebunden
- 2081 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 900 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Leinen
- 407 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1084 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter
- Gebunden
- 1245 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- XULON PR


