
Die Schlafwandler: Eine Romantrilogie (suhrkamp taschenbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Schlafwandler“ von Hermann Broch ist eine Romantrilogie, die aus den Bänden „Pasenow oder die Romantik“ (1888), „Esch oder die Anarchie“ (1903) und „Huguenau oder die Sachlichkeit“ (1918) besteht. Die Trilogie untersucht den moralischen und sozialen Verfall der Gesellschaft im Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert. Der erste Band, „Pasenow oder die Romantik“, spielt im Jahr 1888 und folgt dem preußischen Offizier Joachim von Pasenow, der zwischen romantischen Idealen und gesellschaftlichen Erwartungen hin- und hergerissen ist. Der zweite Band, „Esch oder die Anarchie“, setzt im Jahr 1903 an und erzählt von August Esch, einem Buchhalter, der sich in einer Welt voller Unsicherheit nach Ordnung sehnt. Im dritten Band, „Huguenau oder die Sachlichkeit“, wird das Jahr 1918 beleuchtet, in dem der Deserteur Huguenau durch seine skrupellosen Handlungen eine zunehmend entmenschlichte Gesellschaft widerspiegelt. Broch verwendet verschiedene literarische Techniken und Perspektiven, um das Auseinanderdriften traditioneller Werte zu thematisieren. Die Trilogie gilt als tiefgründige Analyse des geistigen Zustands Europas vor dem Ersten Weltkrieg und bietet Kritik an der zunehmenden Rationalisierung und Entfremdung in der modernen Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2008
- Lenos
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2021
- Mairisch Verlag
- Gebunden
- 538 Seiten
- Erschienen 2010
- Das Wunderhorn
- hardcover
- 291 Seiten
- Aufbau
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- Arena
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett Kinderbuch
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2025
- Knesebeck
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2013
- Schöffling & Co.
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- paperback
- 878 Seiten
- Erschienen 2021
- Tor Books
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2008
- THOMAS DUNNE BOOKS