
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull: Kommentar (Thomas Mann, Große kommentierte Frankfurter Ausgabe. Werke, Briefe, Tagebücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" ist ein unvollendeter Roman von Thomas Mann, der die Lebensgeschichte eines charmanten und gewitzten Hochstaplers namens Felix Krull erzählt. Der Protagonist nutzt seine schauspielerischen Fähigkeiten und seinen Charme, um sich in der Gesellschaft emporzuarbeiten und verschiedene Identitäten anzunehmen. Die Geschichte beginnt mit seiner Jugend in Frankfurt, wo er bereits früh lernt, Menschen zu manipulieren. Später reist er nach Paris und andere europäische Städte, wo er immer größere Betrügereien begeht. Die "Große kommentierte Frankfurter Ausgabe" bietet eine umfassende Analyse des Textes sowie Einblicke in Manns Schreibprozess und die historischen Kontexte des Romans. Diese Ausgabe enthält auch Kommentare zu den stilistischen Besonderheiten und thematischen Schwerpunkten des Werkes, wie etwa Täuschung, Identität und gesellschaftlicher Aufstieg. Der Kommentar beleuchtet zudem die autobiografischen Elemente im Roman und Manns kritische Auseinandersetzung mit der bürgerlichen Moral seiner Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER
- paperback
- 141 Seiten
- edition text + kritik
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER
- hardcover
- 1000 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- Gebunden
- 736 Seiten
- Erschienen 1997
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2024
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- hardcover
- 2982 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 1995
- S. FISCHER
- Gebunden
- 648 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER
- Gebunden
- 520 Seiten
- Erschienen 1994
- S. FISCHER
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 2020 Seiten
- Erschienen 2009
- Insel Verlag