
Süddeutsche Zeitung Bibliothek der Erzähler. Gesamtbox. Gesamtbox: Wälsungenblut; Traumnovelle; Kaputt in Hollywood; Dornröschenschlaf; Der Zauberer; ... Ein Kind; Unter den Olivienbäumen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Die "Süddeutsche Zeitung Bibliothek der Erzähler. Gesamtbox" ist eine Sammlung von bedeutenden Erzählungen und Novellen, die verschiedene Themen und Epochen abdecken. 1. **Wälsungenblut** von Thomas Mann: Diese Novelle thematisiert dekadente Adelsstrukturen und Inzest durch die Geschichte der Geschwister Siegmund und Sieglinde Aarenhold. 2. **Traumnovelle** von Arthur Schnitzler: Eine psychologisch dichte Erzählung über die Träume und geheimen Wünsche eines Ehepaares, die in einem Strudel aus Fantasie und Realität verwoben sind. 3. **Kaputt in Hollywood** von Charles Bukowski: Eine Sammlung von Geschichten, die das Leben am Rande der Gesellschaft in Los Angeles mit Bukowskis typischem rauen Stil schildern. 4. **Dornröschenschlaf** von Haruki Murakami: Eine surrealistische Erzählung über eine Frau, die plötzlich nicht mehr schlafen kann, was sie zu einer tiefgründigen Selbstreflexion führt. 5. **Der Zauberer** von Vladimir Nabokov: Eine düstere Novelle über Obsession und Begierde, die als Vorläufer zu Nabokovs berühmtem Roman "Lolita" gilt. 6. **Ein Kind** von Thomas Bernhard: Ein autobiografischer Text, der Bernhards schwierige Kindheit in Österreich beschreibt und seine Entwicklung zum Schriftsteller nachzeichnet. 7. **Unter den Olivienbäumen** von Sebastian Koch (fiktiv): Diese Erzählung könnte sich mit Themen wie Naturverbundenheit oder persönlichem Wachstum beschäftigen, eingebettet in mediterrane Landschaften. Diese Sammlung bietet einen vielfältigen Einblick in das Schaffen renommierter Autoren des 20. Jahrhunderts und lädt dazu ein, sich mit komplexen Charakteren sowie gesellschaftlichen und psychologischen Themen auseinanderzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1989
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 78 Seiten
- Erschienen 2022
- Papierfresserchens MTM-Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- S. Fischer Verlag
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2007
- Kein & Aber
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Ambro Lacus
- hardcover
- 395 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutsche Literaturgesellschaft
- board_book
- 32 Seiten
- Coppenrath
- hardcover
- 96 Seiten
- Silberburg
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Kid Verlag
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Tyrolia
- Halbleinen
- 127 Seiten
- Erschienen 2021
- arsEdition GmbH