
Schweine: Ein Portrait (Naturkunden)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schweine: Ein Portrait" von Thomas Macho ist ein Buch aus der Reihe "Naturkunden", das sich mit der kulturellen, historischen und biologischen Bedeutung des Schweins auseinandersetzt. Der Autor beleuchtet die vielfältigen Rollen, die Schweine in der menschlichen Geschichte gespielt haben, von ihrer Domestizierung über ihre symbolische Bedeutung bis hin zu ihrer Rolle in Kunst und Literatur. Macho untersucht auch die ambivalente Beziehung zwischen Mensch und Schwein, geprägt von Nutzen und Vorurteilen. Das Buch bietet sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch philosophische Reflexionen über dieses oft unterschätzte Tier.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Macho, 1952 in Wien geboren, ist Professor für Kulturgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin und veröffentlichte zahlreiche Monografien, u. a. Todesmetaphern. Zur Logik der Grenzerfahrung (1987), Das zeremonielle Tier. Rituale ¿ Feste ¿ Zeiten zwischen den Zeiten (2004) und Vorbilder (2011). Judith Schalansky, 1980 in Greifswald geboren, studierte Kunstgeschichte und Kommunikationsdesign und lebt als freie Schriftstellerin und Buchgestalterin in Berlin. Sowohl ihr Atlas der abgelegenen Inseln als auch ihr Bildungsroman Der Hals der Giraffe wurden von der Stiftung Buchkunst zum »Schönsten deutschen Buch« gekürt. Für ihr Verzeichnis einiger Verluste erhielt sie 2018 den Wilhelm-Raabe-Preis. Seit dem Frühjahr 2013 gibt sie die Reihe Naturkunden heraus. Falk Nordmann, Zeichner und Illustrator, lebt und arbeitet in Berlin. Ab 2007 Umschlaggestaltungen und Autorenportraits, seit 2013 Tierillustrationen der Reihe Naturkunden für Matthes & Seitz Berlin.
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2016
- Matthes & Seitz Berlin
- Klappenbroschur
- 236 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 47 Seiten
- Erschienen 1999
- Schöningh
- hardcover
- 28 Seiten
- Mann (wolfgang), Berlin
- hardcover
- 186 Seiten
- Verlag Eugen Ulmer