
Der grosse deutsche Bauernkrieg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der große deutsche Bauernkrieg" von Wilhelm Zimmermann ist ein historisches Werk, das sich mit den Bauernkriegen in Deutschland zwischen 1524 und 1526 befasst. Zimmermann schildert die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Ursachen, die zu den Aufständen führten, und beleuchtet die Missstände und Ungerechtigkeiten, unter denen die Bauern litten. Das Buch bietet detaillierte Beschreibungen der verschiedenen Aufstandsbewegungen und ihrer Anführer, wie zum Beispiel Thomas Müntzer. Zimmermann analysiert die Forderungen der Bauern nach mehr Freiheit und Gerechtigkeit sowie die brutale Niederschlagung der Revolten durch die Fürsten. Dabei wird deutlich, dass der Bauernkrieg nicht nur ein Kampf um soziale Verbesserungen war, sondern auch tiefgreifende religiöse und gesellschaftliche Veränderungen anstrebte. Das Werk gilt als eine bedeutende Quelle zur Erforschung dieser turbulenten Epoche in der deutschen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 719 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Scumpigl
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- epubli
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2013
- Buchfunk