
1864 - Der Krieg um Schleswig-Holstein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"1864 - Der Krieg um Schleswig-Holstein" von Frank Jung behandelt den deutsch-dänischen Krieg von 1864, der ein entscheidender Konflikt in der europäischen Geschichte war. Das Buch beleuchtet die politischen und militärischen Hintergründe des Krieges, der zwischen dem Königreich Dänemark und den verbündeten deutschen Staaten Preußen und Österreich ausgetragen wurde. Im Mittelpunkt steht der Kampf um die Herzogtümer Schleswig und Holstein, deren Zugehörigkeit sowohl von Deutschland als auch von Dänemark beansprucht wurde. Frank Jung beschreibt detailliert die diplomatischen Verwicklungen, die strategischen Entscheidungen der beteiligten Mächte und die Auswirkungen des Krieges auf die betroffenen Regionen. Der Autor legt besonderen Wert auf Augenzeugenberichte und historische Dokumente, um ein lebendiges Bild der Ereignisse zu zeichnen. Zudem wird aufgezeigt, wie dieser Konflikt zur Neuordnung Europas beitrug und langfristige Folgen für die deutsche Einigung sowie das dänische Königreich hatte. Das Buch bietet eine fundierte Analyse eines oft übersehenen Krieges, der jedoch maßgeblich zur Gestaltung des modernen Europas beigetragen hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- epubli
- Gebunden
- 372 Seiten
- Erschienen 2010
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- Husum Druck- und Verlagsges...
- paperback
- 197 Seiten
- Schmidt & Klaunig
- Gebunden
- 559 Seiten
- Erschienen 2016
- Dietz Vlg Bln
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2018
- Südverlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Theiss in Herder