1866: Am Ende war Königgrätz: Taktik und Strategie im preußisch-österreichischen Krieg (Heere & Waffen)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "1866: Am Ende war Königgrätz: Taktik und Strategie im preußisch-österreichischen Krieg" von Gábor Orbán analysiert den Preußisch-Österreichischen Krieg von 1866, der in der entscheidenden Schlacht bei Königgrätz gipfelte. Orbán beleuchtet die militärischen Strategien und Taktiken beider Seiten und untersucht die organisatorischen und technologischen Unterschiede zwischen den Armeen. Das Werk bietet einen detaillierten Einblick in die politischen Hintergründe des Konflikts und zeigt, wie dieser Krieg das Machtgefüge in Europa nachhaltig veränderte. Durch eine Kombination aus militärhistorischer Analyse und anschaulicher Darstellung wird dem Leser ein umfassendes Verständnis für die Bedeutung dieses Krieges vermittelt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Anaconda Verlag
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2024
- Zeughausverlag
- hardcover -
- -
- Gebunden
- 540 Seiten
- Erschienen 2015
- Amalthea Signum
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- epubli
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2004
- Kirchheim, P
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2005
- Olzog
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2014
- Parragon Inc



