
1813 Der Krieg und sein Nachleben (Verlag am Park)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"1813 Der Krieg und sein Nachleben" von Kurt Pätzold ist ein historisches Werk, das sich mit den Ereignissen rund um die Befreiungskriege und insbesondere der Völkerschlacht bei Leipzig im Jahr 1813 beschäftigt. Pätzold analysiert die politischen, sozialen und militärischen Aspekte dieses entscheidenden Jahres in der deutschen und europäischen Geschichte. Er beleuchtet die Auswirkungen des Krieges auf die beteiligten Nationen und diskutiert das Nachleben dieser Ereignisse in der kollektiven Erinnerung und Geschichtsschreibung. Durch eine detaillierte Untersuchung der historischen Quellen bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die komplexen Zusammenhänge dieser Zeitperiode.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1200 Seiten
- Erschienen 2003
- Eichborn
- hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2014
- Kohlhammer W., GmbH
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Assoziation A
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2008
- Pantheon Verlag
- Leinen
- 201 Seiten
- Erschienen 2020
- Duncker & Humblot
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- epubli