Geschichte der Kriegskunst: Das Altertum, Die Germanen, Das Mittelalter, Die Neuzeit: 4 Bände im Schuber
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte der Kriegskunst" von Hans Delbrück ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung der Kriegsführung von der Antike bis zur Neuzeit untersucht. Das Buch ist in vier Bände unterteilt: 1. **Das Altertum**: Dieser Band behandelt die Kriegsführung in den antiken Zivilisationen, darunter Griechenland und Rom. Delbrück analysiert die militärischen Strategien und Taktiken sowie die organisatorischen Strukturen antiker Armeen. 2. **Die Germanen**: In diesem Teil wird die Kriegskunst der germanischen Stämme beleuchtet. Delbrück diskutiert deren Kampftechniken, soziale Strukturen und wie sie sich gegen das Römische Reich behaupteten. 3. **Das Mittelalter**: Der dritte Band widmet sich dem mittelalterlichen Europa, einschließlich der Kreuzzüge, Ritterheere und Belagerungstechniken. Er beschreibt die Veränderungen in der Kriegsführung durch technologische Fortschritte und gesellschaftliche Entwicklungen. 4. **Die Neuzeit**: Der letzte Band deckt den Zeitraum vom 16. Jahrhundert bis zum frühen 20. Jahrhundert ab, inklusive des Dreißigjährigen Krieges und der Napoleonischen Kriege. Delbrück untersucht hier den Einfluss von Politik, Wirtschaft und Technologie auf militärische Strategien. Insgesamt bietet Delbrücks Werk eine detaillierte Analyse der Evolution militärischer Konzepte und ihrer Auswirkungen auf die Geschichte Europas.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 1982
- List / Oldenbourg
- perfect
- 114 Seiten
- Stadt Reutlingen
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- hardcover -
- Erschienen 1990
- München : Orbis-Verl.,
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2018
- Bassermann Verlag
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2014
- Parragon Inc



