
Bauernsterben: Wie die globale Agrarindustrie unsere Lebensgrundlagen zerstört
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bauernsterben: Wie die globale Agrarindustrie unsere Lebensgrundlagen zerstört" von Bartholomäus Grill untersucht die Auswirkungen der industriellen Landwirtschaft auf kleine Bauernhöfe und die Umwelt. Das Buch beleuchtet, wie die Dominanz großer Agrarkonzerne zu einem massiven Rückgang traditioneller bäuerlicher Betriebe führt, was nicht nur sozioökonomische Folgen hat, sondern auch ökologische Probleme verschärft. Grill argumentiert, dass diese Entwicklung zur Zerstörung von Lebensgrundlagen beiträgt, indem sie Biodiversität reduziert, Böden auslaugt und Wasserressourcen belastet. Er fordert ein Umdenken hin zu nachhaltigeren landwirtschaftlichen Praktiken und einer Stärkung kleinerer Betriebe, um langfristig sowohl die Ernährungssicherheit als auch den Schutz der Umwelt zu gewährleisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 164 Seiten
- FDCL
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2000
- Studien Verlag
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2010
- PEGASUS BOOKS
- Gebunden
- 410 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2000
- DLG-Verlag
- perfect -
- Edition Interfrom
- hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- oekom verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- UTB