
Haubarge: Eine Bauernhausform hat abgewirtschaftet? (Schriften der IGB)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Haubarge: Eine Bauernhausform hat abgewirtschaftet?" von Rainer Kühnast ist eine umfassende Studie über die traditionellen Haubarge - ein spezieller Typ von Bauernhäusern, der hauptsächlich in Norddeutschland zu finden ist. Der Autor untersucht den historischen, architektonischen und kulturellen Wert dieser Gebäude und stellt dabei die Frage, ob diese Art von Bauernhäusern noch eine Zukunft hat. Er beleuchtet die Herausforderungen, denen sich diese Häuser gegenübersehen, wie z.B. Modernisierungsdruck und hohe Instandhaltungskosten. Gleichzeitig zeigt Kühnast auf, welchen Beitrag sie zur regionalen Identität leisten können und warum es wichtig ist, dieses kulturelle Erbe zu bewahren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2011
- Vdf Hochschulverlag AG
- paperback
- 112 Seiten
- Vdf Hochschulverlag AG
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1990
- Wepf