
Das Bürgerhaus in Augsburg (Das deutsche Bürgerhaus)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Bürgerhaus in Augsburg" von Robert Pfaud ist ein Band aus der Reihe "Das deutsche Bürgerhaus", die sich mit der Architektur und Geschichte bürgerlicher Wohnhäuser in verschiedenen deutschen Städten befasst. In diesem Buch konzentriert sich Pfaud auf die Entwicklung und die charakteristischen Merkmale des Bürgerhauses in Augsburg. Die Arbeit bietet einen umfassenden Überblick über die architektonischen Stile und Bauweisen, die im Laufe der Jahrhunderte das Stadtbild Augsburgs geprägt haben. Von den mittelalterlichen Anfängen bis zu modernen Einflüssen wird detailliert beschrieben, wie soziale, wirtschaftliche und kulturelle Veränderungen das Erscheinungsbild der Bürgerhäuser beeinflusst haben. Pfaud geht dabei nicht nur auf bautechnische Details ein, sondern beleuchtet auch die historische Bedeutung der Gebäude als Ausdruck des Selbstverständnisses und des Wohlstands ihrer Bewohner. Zahlreiche Abbildungen und Pläne ergänzen den Text und veranschaulichen die Vielfalt der Augsburger Bürgerhäuser. Insgesamt bietet das Buch eine fundierte Analyse der städtischen Wohnkultur in Augsburg und leistet einen wertvollen Beitrag zum Verständnis deutscher Architekturgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmid Regensburg
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1993
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 104 Seiten
- Süddeutsche V.-G.
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2001
- Hinstorff
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Wißner-Verlag