
Das Landesfürstliche Amtshaus in Bozen: Vom maximilianischen Amtsgebäude zum Naturmuseum. Dtsch.-Italien. (Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Südtirol / (Erst ab Band 2 im Folio Verlag))
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Landesfürstliche Amtshaus in Bozen: Vom maximilianischen Amtsgebäude zum Naturmuseum" von Helmut Stampfer bietet eine umfassende historische und architektonische Untersuchung des bedeutenden Gebäudes in Bozen. Das Buch zeichnet die Entwicklung des Amtshauses von seiner Errichtung unter Kaiser Maximilian I. bis zu seiner heutigen Nutzung als Naturmuseum nach. Stampfer beleuchtet die verschiedenen Phasen der Baugeschichte, die politische und kulturelle Bedeutung des Gebäudes sowie seine wechselnden Funktionen im Laufe der Jahrhunderte. Zudem wird auf die architektonischen Besonderheiten und Restaurierungsmaßnahmen eingegangen, welche das Haus zu einem wichtigen Kulturdenkmal machen. Durch zahlreiche Abbildungen und fundierte wissenschaftliche Analysen vermittelt das Werk ein detailliertes Bild dieses historischen Bauwerks und hebt dessen Rolle in der Geschichte Südtirols hervor. Es richtet sich sowohl an Fachleute als auch an interessierte Laien, die mehr über die regionale Geschichte und Architektur erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 608 Seiten
- Erschienen 2021
- Birkhäuser
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2010
- Athesia-Tappeiner Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Callwey
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Freya
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 2013
- Bremen University Press