
Das Inntal. Siedlungs- und Raumentwicklung eines Alpentales im Schnittpunkt der politischen Interessen von der römischen Okkupation bis in die Zeit ... Tiroler Raumes 1 (Schlern-Schriften)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das Inntal. Siedlungs- und Raumentwicklung eines Alpentales im Schnittpunkt der politischen Interessen von der römischen Okkupation bis in die Zeit ... Tiroler Raumes 1" von Irmtraut Heitmeier bietet eine umfassende historische Analyse des Inntals, einer bedeutenden Region in den Alpen. Es untersucht die Entwicklung der Besiedlung und Raumordnung dieses Tals, das aufgrund seiner geographischen Lage stets ein strategischer Punkt politischer Interessen war. Beginnend mit der römischen Okkupation, verfolgt das Buch die Veränderungen über Jahrhunderte hinweg und beleuchtet, wie verschiedene politische Mächte das Gebiet beeinflussten. Dabei wird auch auf kulturelle und wirtschaftliche Aspekte eingegangen, die zur Formung des heutigen Tirols beitrugen. Die Arbeit ist Teil der Schlern-Schriftenreihe und richtet sich an Leser mit Interesse an historischer Geographie und Regionalgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Athesia-Tappeiner Verlag
- hardcover
- 543 Seiten
- Tyrolia Verlaganstalt
- Hardcover
- 405 Seiten
- Erschienen 2008
- Löwenzahn Verlag
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2006
- UVK
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2003
- Birkhäuser
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Brandstätter Verlag
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Ambro Lacus
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Studien Verlag
- hardcover -
- -
- Gebunden
- 321 Seiten
- Erschienen 2012
- Tyrolia Verlaganstalt