
Was wurde aus...? Triest (Städte unter dem Doppeladler: Was wurde aus ...Temeswar?)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Was wurde aus...? Triest" von Peter Philipp ist ein Teil der Buchreihe "Städte unter dem Doppeladler", die sich mit der Geschichte und Entwicklung von Städten befasst, die einst Teil des Habsburgerreiches waren. In diesem Band widmet sich der Autor der Stadt Triest, einer bedeutenden Hafenstadt an der Adria, die eine bewegte Geschichte hinter sich hat. Philipp beleuchtet die historische Bedeutung von Triest als wichtiger Knotenpunkt im österreichisch-ungarischen Kaiserreich und untersucht den Einfluss verschiedener Kulturen und Nationalitäten auf die Stadt. Er beschreibt den wirtschaftlichen Aufschwung im 19. Jahrhundert sowie die Herausforderungen und Veränderungen, die Triest nach dem Zusammenbruch des Habsburgerreiches durchlebte. Das Buch bietet Einblicke in die gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Entwicklungen der Stadt bis in die Gegenwart. Es thematisiert auch, wie Triests multikulturelles Erbe seine Identität geprägt hat und welche Rolle es heute innerhalb Italiens spielt. Durch historische Analysen und persönliche Geschichten vermittelt Philipp ein umfassendes Bild davon, was aus dieser faszinierenden Stadt geworden ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- transpress
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2017
- Aufbau
- paperback
- 194 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Wien. Jugend und Volk.
- hardcover -
- Erschienen 1993
- -
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft