
Czernowitz: Die Geschichte einer untergegangenen Kulturmetropole
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Czernowitz: Die Geschichte einer untergegangenen Kulturmetropole" von Helmut Braun ist eine umfassende Untersuchung der vielschichtigen und reichen Geschichte der Stadt Czernowitz, die einst als kulturelles Zentrum in der Bukowina galt. Das Buch beleuchtet die Entwicklung der Stadt von ihrer Blütezeit im Habsburgerreich bis zu ihrem Niedergang im 20. Jahrhundert. Braun beschreibt das Zusammenleben verschiedener ethnischer und religiöser Gruppen, darunter Juden, Deutsche, Rumänen und Ukrainer, und wie diese Vielfalt zu einem einzigartigen kulturellen Austausch führte. Er geht auf bedeutende Persönlichkeiten ein, die aus Czernowitz stammten oder dort wirkten, sowie auf die literarische und intellektuelle Szene der Stadt. Das Buch endet mit den politischen Umwälzungen des 20. Jahrhunderts, die zur Zerstörung dieser blühenden Metropole führten. Brauns Werk ist sowohl eine Hommage an eine verlorene Welt als auch eine detaillierte historische Analyse.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2017
- Aufbau
- paperback
- 123 Seiten
- Erschienen 2007
- Amalthea Signum
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Bast Medien GmbH
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- Gebunden
- 127 Seiten
- Erschienen 2006
- -
- Gebunden
- 633 Seiten
- Erschienen 2022
- Jüdischer Verlag
- Leinen
- 1070 Seiten
- Erschienen 2019
- Verbrecher