
Die zerstörten Synagogen Wiens: Virtuelle Stadtspaziergänge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die zerstörten Synagogen Wiens: Virtuelle Stadtspaziergänge" von Herbert Peter ist ein Buch, das sich mit der Geschichte der jüdischen Gemeinde in Wien und dem Verlust ihrer Kultstätten während des Nationalsozialismus auseinandersetzt. Es bietet eine umfassende Dokumentation der Synagogen, die einst das Stadtbild prägten, aber während der Novemberpogrome 1938 und im Zuge des Holocausts zerstört wurden. Durch virtuelle Rekonstruktionen ermöglicht das Buch einen einzigartigen Einblick in die Architektur und Bedeutung dieser religiösen Stätten. Es dient sowohl als historisches Zeugnis als auch als Mahnmal gegen das Vergessen und fördert das Bewusstsein für die kulturelle Vielfalt und den Verlust, den Wien durch diese Zerstörungen erlitten hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Wien. Jugend und Volk.
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1984
- -
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2010
- Residenz
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- EDITION ROESNER
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Droste Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1981
- H. Christians
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- danzig & unfried