Trümmerbahnen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Trümmerbahnen" von Klaus Scherff ist ein historischer Roman, der sich mit der unmittelbaren Nachkriegszeit in Deutschland befasst. Im Mittelpunkt stehen die sogenannten "Trümmerbahnen", Züge, die in den zerstörten Städten eingesetzt wurden, um Schutt und Trümmer zu beseitigen. Der Roman schildert das Leben mehrerer Protagonisten, die auf unterschiedliche Weise mit dem Wiederaufbau und den Herausforderungen dieser Zeit konfrontiert sind. Durch ihre Geschichten wird das Ausmaß der Zerstörung sowie der Kampf um einen Neuanfang eindrucksvoll dargestellt. Scherff zeichnet ein einfühlsames Bild der damaligen Gesellschaft und beleuchtet Themen wie Hoffnung, Solidarität und den unermüdlichen Willen zum Wiederaufbau.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Scherff lebt und arbeitet in Marxzell. Der in Berlin geborene Ingenieur wohnt seit 1970 in Süddeutschland und verfasste fast 200 verkehrstechnische Aufsätze in namhaften Wochenzeitschriften wie vdi-nachrichten und DVZ. Zum gleichen Thema veröffentlichte er bisher fünf Bücher.
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Pharos
- hardcover
- 28 Seiten
- Eisenbahn, W.
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- hardcover
- 136 Seiten
- -
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- transpress




