
Im Kampf um ihre Rechte: Geschichte der Bauern und Bäuerinnen in Österreich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Im Kampf um ihre Rechte: Geschichte der Bauern und Bäuerinnen in Österreich" von Franz Rohrmoser bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der landwirtschaftlichen Bevölkerung in Österreich. Das Buch beleuchtet die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen, denen Bauern und Bäuerinnen im Laufe der Jahrhunderte gegenüberstanden. Es behandelt Themen wie Feudalismus, Agrarreformen, Industrialisierung und den Einfluss politischer Bewegungen auf die Landwirtschaft. Rohrmoser geht auch auf die Rolle von Bauernprotesten und -bewegungen ein, die zur Verbesserung ihrer Lebens- und Arbeitsbedingungen beitrugen. Durch historische Analysen zeigt das Buch, wie sich die Rechte der landwirtschaftlichen Gemeinschaften im Laufe der Zeit entwickelt haben und welche Bedeutung sie für die österreichische Gesellschaft hatten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2005
- Braintrust
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Amalthea Signum
- hardcover
- 831 Seiten
- Erschienen 1978
- Europa