
Zwangsarbeit in Österreich 1938-1945: Fonds für Versöhnung, Frieden und Zusammenarbeit: Späte Anerkennung Geschichte, Schicksale
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Zwangsarbeit in Österreich 1938-1945: Fonds für Versöhnung, Frieden und Zusammenarbeit: Späte Anerkennung Geschichte, Schicksale" vom Österreichischen Versöhnungsfonds bietet einen tiefgreifenden Einblick in die dunkle Epoche der Zwangsarbeit in Österreich während des Zweiten Weltkriegs. Es dokumentiert die Lebensbedingungen und Schicksale der Zwangsarbeiter und stellt den langen Weg zur späten Anerkennung ihrer Leiden dar. Der Fokus liegt dabei auf den Bemühungen des Österreichischen Versöhnungsfonds, welcher als zentrales Instrument zur Wiedergutmachung dient. Das Buch beleuchtet sowohl historische Aspekte als auch aktuelle Entwicklungen im Kontext von Versöhnung, Frieden und Zusammenarbeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2013
- Volk Verlag
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Studien Verlag
- Gebunden
- 844 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2024
- Residenz
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- pocket_book
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- turtleback
- 780 Seiten
- Erschienen 2000
- Böhlau Wien
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2002
- Th. Gut Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- F. A. Herbig Verlagsbuchhan...
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- edition clandestin