
Die Rationen-Gesellschaft: Versorgungskampf und Vergleichsmentalität: Leipzig, München und Köln nach dem Kriege
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Rationen-Gesellschaft: Versorgungskampf und Vergleichsmentalität: Leipzig, München und Köln nach dem Kriege" von Rainer Gries ist eine eingehende Untersuchung der Nachkriegsjahre in Deutschland. Das Buch konzentriert sich auf die Städte Leipzig, München und Köln und analysiert, wie die Bürger mit der knappen Versorgung und den daraus resultierenden Kämpfen um Ressourcen umgingen. Es zeigt auch, wie diese Situation eine "Vergleichsmentalität" hervorrief, bei der Menschen ihre Situation ständig mit der anderer verglichen. Gries untersucht die sozialen und psychologischen Auswirkungen dieser schwierigen Zeit auf die deutsche Bevölkerung. Das Buch bietet einen tiefgreifenden Einblick in das Leben im Nachkriegsdeutschland und hilft uns zu verstehen, wie diese Erfahrungen das moderne Deutschland geprägt haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- Hardcover
- 133 Seiten
- Erschienen 1994
- Motorbuch Verlag
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- Jan Thorbecke Verlag
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 156 Seiten
- Tönnies, B
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Mühsam Gesellschaft
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Leinen
- 385 Seiten
- Erschienen 2019
- Jan Thorbecke Verlag