
Eten und drinken. Aspekte des Essens und Trinkens in Nordwestdeutschland zwischen 1650 und 1850
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Eten und drinken. Aspekte des Essens und Trinkens in Nordwestdeutschland zwischen 1650 und 1850" von Musealog bietet eine umfassende Untersuchung der kulinarischen Praktiken und Traditionen in Nordwestdeutschland über einen Zeitraum von zwei Jahrhunderten. Es beleuchtet, wie historische, wirtschaftliche und soziale Entwicklungen die Ess- und Trinkgewohnheiten in dieser Region geprägt haben. Das Werk analysiert verschiedene Aspekte wie die Verfügbarkeit von Lebensmitteln, regionale Spezialitäten, sowie den Einfluss von Handel und Migration auf die Küche. Zudem werden kulturelle Rituale rund um Mahlzeiten und Feste thematisiert, wodurch ein lebendiges Bild des Alltagslebens jener Zeit entsteht. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise verbindet das Buch historische Dokumente mit archäologischen Funden und volkskundlichen Studien, um ein detailliertes Verständnis der Ernährungsgeschichte Nordwestdeutschlands zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus Verlag
- paperback -
- Erschienen 1994
- HarperCollins Design Intern...
- hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 1999
- Ullmann
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Anaconda Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Metroverlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- Neuer Umschau Buchverlag
- perfect -
- Erschienen 1980
- Kreuz
- hardcover -
- Erschienen 2011
- Seligenstadtmarketing GmbH
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- Kerber Verlag