
Occupatio Bellica: Die deutsche Armee in Nordfrankreich 1914-1918 (Moderne Zeit: Neue Forschungen zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Occupatio Bellica: Die deutsche Armee in Nordfrankreich 1914-1918" von Larissa Wegner untersucht die Besatzung Nordfrankreichs durch die deutsche Armee während des Ersten Weltkriegs. Das Buch beleuchtet die militärischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekte der Besatzungspolitik und deren Auswirkungen auf die lokale Bevölkerung. Wegner analysiert, wie die deutsche Militärverwaltung versuchte, Kontrolle auszuüben und gleichzeitig Ressourcen für den Kriegseinsatz zu mobilisieren. Dabei wird auch das Spannungsverhältnis zwischen den Besatzern und der französischen Zivilbevölkerung thematisiert, einschließlich der Herausforderungen im Alltag unter einer feindlichen Besatzung. Durch umfassende Archivstudien bietet das Werk neue Einblicke in die komplexe Dynamik dieser historischen Periode und trägt zum Verständnis der gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen bei, die durch den Krieg ausgelöst wurden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Larissa Wegner, geb. 1977, studierte Neuere und Neueste Geschichte, Anglistik und Romanistik an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau. Seit 2018 ist sie im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit für eine Stiftung tätig.
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- Miles-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1984
- Edition Herodot
- hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback
- 355 Seiten
- Podzun-Pallas
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos