
Soldaten: Protokolle vom Kämpfen, Töten und Sterben (Die Zeit des Nationalsozialismus – »Schwarze Reihe«)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Soldaten: Protokolle vom Kämpfen, Töten und Sterben" von Harald Welzer, Sönke Neitzel und Christian Gudehus ist eine aufschlussreiche Analyse der mentalen Welt deutscher Soldaten während des Zweiten Weltkriegs. Das Buch basiert auf geheimen Abhörprotokollen von Gesprächen gefangener deutscher Soldaten in britischen und amerikanischen Lagern. Diese Protokolle geben einen unverfälschten Einblick in die Gedankenwelt der Soldaten, ihre Einstellungen zum Krieg, zur Gewalt und zu ihren Gegnern. Welzer und seine Mitautoren untersuchen, wie gewöhnliche Männer zu Tätern wurden und wie sie ihre Handlungen rechtfertigten. Die Gespräche offenbaren eine erschreckende Normalität der Gewalt und zeigen, dass viele Soldaten das Töten als alltäglichen Teil ihres Dienstes betrachteten. Dabei wird deutlich, dass ideologische Überzeugungen nicht immer die Hauptmotivation für ihr Handeln waren; oft spielten Kameradschaft, Routine und ein gewisser Pragmatismus eine größere Rolle. Das Buch bietet nicht nur historische Einblicke, sondern regt auch zur Reflexion über die menschliche Natur im Kontext von Krieg und Gewalt an. Es stellt grundlegende Fragen zu Moral, Verantwortung und den Mechanismen des Krieges, die weit über den spezifischen historischen Kontext hinausgehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 491 Seiten
- Erschienen 1980
- Fisical_Book
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in der Verlag Herder...
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2018
- Lenos
- hardcover
- 577 Seiten
- Erschienen 2024
- Campus Verlag
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 1994
- Motorbuch
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag