
Der Genius des Krieges: Das deutsche Heer und der Generalstab 1807-1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Genius des Krieges: Das deutsche Heer und der Generalstab 1807-1945" von Franz Uhle-Wettler bietet eine umfassende Analyse der Entwicklung und Rolle des deutschen Heeres und Generalstabs von den Reformen nach den Napoleonischen Kriegen bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Uhle-Wettler untersucht die organisatorischen, taktischen und strategischen Veränderungen innerhalb des Heeres sowie die Bedeutung des preußisch-deutschen Generalstabs als zentrale Institution für militärische Planung und Führung. Er beleuchtet Schlüsselpersönlichkeiten, deren Einfluss auf die Militärstrategie, und analysiert entscheidende Schlachten und Konflikte in diesem Zeitraum. Dabei wird auch das Wechselspiel zwischen Militär, Politik und Gesellschaft thematisiert. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die Strukturen, Herausforderungen und Entwicklungen der deutschen Militärgeschichte über fast anderthalb Jahrhunderte hinweg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Broschiert -
- Bernard & Graefe
- Kartoniert
- 497 Seiten
- Erschienen 2003
- Grove Press
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 1994
- Motorbuch
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Anaconda Verlag
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 1959
- Bernard & Graefe
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2014
- Parragon Inc
- Kartoniert
- 892 Seiten
- Erschienen 2019
- Westend
- paperback
- 355 Seiten
- Podzun-Pallas