
Verlorene Siege
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Verlorene Siege" ist eine autobiografische Darstellung des deutschen Feldmarschalls Erich von Manstein, in der er seine Erfahrungen und Perspektiven während des Zweiten Weltkriegs schildert. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die militärischen Operationen, an denen Manstein beteiligt war, darunter der Westfeldzug, der Überfall auf die Sowjetunion und die Schlachten um Leningrad und Stalingrad. Manstein analysiert die strategischen Entscheidungen der deutschen Führung und kritisiert insbesondere Adolf Hitlers Einfluss auf die Kriegsführung. Er argumentiert, dass viele deutsche Niederlagen auf strategische Fehler zurückzuführen seien und präsentiert seine eigenen Vorstellungen für alternative Vorgehensweisen. "Verlorene Siege" ist sowohl eine Rechtfertigungsschrift als auch ein Versuch, das Bild eines professionellen Soldaten zu zeichnen, der trotz widriger Umstände versuchte, den Krieg zu gewinnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- Hardcover
- 133 Seiten
- Erschienen 1994
- Motorbuch Verlag
- hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2001
- Piper
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Laugwitz, U
- Kartoniert
- 656 Seiten
- Erschienen 2022
- Penguin
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2023
- Mitteldeutscher Verlag
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition