
Der Bockenkrieg 1804: Aspekte eines Volksaufstandes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der Bockenkrieg 1804: Aspekte eines Volksaufstandes“ von Joseph Jung behandelt einen weniger bekannten Aufstand in der Schweiz, der im frühen 19. Jahrhundert stattfand. Das Buch analysiert die Ursachen und den Verlauf des sogenannten Bockenkriegs, bei dem sich Landbevölkerung und Bauern gegen die städtische Obrigkeit erhoben. Jung beleuchtet die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Spannungen, die zu diesem Konflikt führten, sowie die Auswirkungen auf die betroffenen Regionen. Dabei wird auch auf das Zusammenspiel von Tradition und Modernisierung eingegangen, das eine wichtige Rolle in den Auseinandersetzungen spielte. Der Autor verwendet eine Vielzahl historischer Quellen, um ein detailliertes Bild dieses Volksaufstands zu zeichnen und dessen Bedeutung für die Schweizer Geschichte herauszuarbeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Nicolai
- audioCD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- EDITION ROESNER