
Die belagerte Stadt: Alltag und Gewalt im Österreichischen Erbfolgekrieg (1740-1748) (Krieg und Konflikt, 6)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die belagerte Stadt: Alltag und Gewalt im Österreichischen Erbfolgekrieg (1740-1748)" von Sven Petersen untersucht die Auswirkungen des Österreichischen Erbfolgekriegs auf das tägliche Leben in den betroffenen Städten. Das Buch beleuchtet, wie Belagerungen und militärische Konflikte nicht nur die politischen und territorialen Landschaften beeinflussten, sondern auch tiefgreifende Veränderungen im sozialen Gefüge und Alltag der Menschen mit sich brachten. Petersen analysiert verschiedene Aspekte des städtischen Lebens unter Kriegsbedingungen, darunter die wirtschaftlichen Herausforderungen, soziale Spannungen sowie die Anpassungsstrategien der Bevölkerung. Durch eine detaillierte Betrachtung von Fallstudien bietet das Werk Einblicke in das Zusammenspiel von Krieg und Zivilgesellschaft im 18. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 540 Seiten
- Erschienen 2015
- Amalthea Signum
- Gebunden
- 844 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 1222 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Verlag
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill Deutschland GmbH
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2006
- UVK
- turtleback
- 780 Seiten
- Erschienen 2000
- Böhlau Wien