1636 – ihre letzte Schlacht: Leben im Dreißigjährigen Krieg
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"1636 – ihre letzte Schlacht: Leben im Dreißigjährigen Krieg" von Franz Schopper ist ein historischer Roman, der die brutale und turbulente Zeit des Dreißigjährigen Krieges beleuchtet. Der Autor zeichnet ein eindringliches Bild des Lebens in dieser Epoche, indem er das Schicksal verschiedener Charaktere verfolgt, die alle auf unterschiedliche Weise vom Krieg betroffen sind. Die Geschichte verwebt persönliche Dramen mit historischen Ereignissen und zeigt, wie der Krieg das Leben der Menschen nachhaltig verändert. Im Mittelpunkt steht eine entscheidende Schlacht im Jahr 1636, die sowohl für die Protagonisten als auch für den Verlauf des Krieges von großer Bedeutung ist. Schopper gelingt es, die Schrecken und Herausforderungen dieser Zeit lebendig darzustellen und gleichzeitig Einblicke in den Alltag und das Überleben unter extremen Bedingungen zu geben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Verlag
- Leinen
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Klappenbroschur
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2007
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 380 Seiten
- Inktank-Publishing
- perfect
- 215 Seiten
- Erschienen 1999
- Bublies
- audioCD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Köln