
Unseres Herrgotts Kanzlei. Gruendlicher Bericht des Magdeburgischen Krieges
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Unseres Herrgotts Kanzlei. Gründlicher Bericht des Magdeburgischen Krieges" von Sebastian Besselmeyer ist ein historischer Roman, der sich mit den Ereignissen rund um den Dreißigjährigen Krieg befasst, insbesondere mit dem Fall von Magdeburg im Jahr 1631. Der Protagonist, ein fiktiver Schreiber namens Besselmeyer, berichtet aus seiner Perspektive über die politischen und militärischen Konflikte jener Zeit. Durch seine Augen erlebt der Leser die Belagerung und Zerstörung der Stadt Magdeburg sowie das Leid und die Herausforderungen der Menschen während des Krieges. Der Autor verwebt historische Fakten mit erzählerischen Elementen und bietet einen tiefen Einblick in die Auswirkungen eines der verheerendsten Konflikte Europas auf das tägliche Leben und die Moralvorstellungen der Betroffenen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Mitteldeutscher Verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- UNIKUM
- Leinen
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- hardcover
- 456 Seiten
- ARTA
- hardcover
- 392 Seiten
- Schulze, H O
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Richard Tedor