Der Regierungsbezirk Magdeburg und seine Geschichte. Von der "Königlichen Regierung in Niedersachsen zu Magdeburg" zum Regierungspräsidium Magdeburg "1816-1998"
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Der Regierungsbezirk Magdeburg und seine Geschichte" bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des Regierungsbezirks Magdeburg von seiner Gründung im Jahr 1816 bis zu seiner Auflösung im Jahr 1998. Es beginnt mit der Einrichtung der "Königlichen Regierung in Niedersachsen zu Magdeburg" und verfolgt die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen, die den Bezirk im Laufe der Jahrzehnte prägten. Wichtige historische Ereignisse, Verwaltungsreformen und ihre Auswirkungen auf die Region werden detailliert beschrieben. Zudem beleuchtet das Werk die Rolle des Regierungspräsidiums Magdeburg innerhalb der preußischen Verwaltungsstruktur sowie während der DDR-Zeit und nach der deutschen Wiedervereinigung. Das Buch endet mit einer Analyse der Umstrukturierungen, die zur Auflösung des Bezirks führten, und reflektiert dessen historische Bedeutung für Sachsen-Anhalt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Heidelberg: Werbung + Graphik,
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2019
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Paderborn : Bonifatius,
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 1988
- C.H. Beck Verlag
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2006
- Bruckmann
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2008
- Pantheon Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2011
- Eulenspiegel Verlag
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2021
- Pustet, F
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Propyläen,