
Der Dreißigjährigen Krieg (Geo Epoche, Band 29)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Der Dreißigjährige Krieg" aus der GEO Epoche-Reihe, Band 29, von Michael Schaper bietet eine umfassende Darstellung eines der verheerendsten Konflikte in der europäischen Geschichte. Der Dreißigjährige Krieg, der von 1618 bis 1648 tobte, wird in diesem Band detailliert beleuchtet. Das Werk behandelt die politischen, religiösen und sozialen Ursachen des Krieges und beschreibt seine Auswirkungen auf die beteiligten Länder und deren Bevölkerung. Michael Schaper erklärt die komplexen Allianzen und Feindschaften zwischen den protestantischen und katholischen Mächten Europas sowie die Rolle bedeutender Persönlichkeiten wie Wallenstein, Gustav II. Adolf oder Richelieu. Darüber hinaus wird auf die Leiden der Zivilbevölkerung eingegangen, die unter Plünderungen, Hungersnöten und Seuchen litt. Das Buch ist reich an historischen Karten und Illustrationen, die dem Leser helfen, sich ein Bild von den Ereignissen zu machen. Es endet mit einer Analyse des Westfälischen Friedens von 1648, der nicht nur das Ende des Krieges markierte, sondern auch langfristige politische Veränderungen in Europa einleitete.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- Hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Manuscriptum
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Bassermann Verlag