
Denkschriften und Standpunkte der Caritas in Deutschland, Bd.1, Die Zeit von 1897 bis 1949
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Denkschriften und Standpunkte der Caritas in Deutschland, Bd. 1: Die Zeit von 1897 bis 1949“ des Deutschen Caritasverbandes bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und die Herausforderungen der Caritas-Bewegung in Deutschland von ihrer Gründung bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Der Band beleuchtet die Gründungsgeschichte des Deutschen Caritasverbandes im Jahr 1897 und verfolgt seine Rolle während bedeutender historischer Ereignisse wie den beiden Weltkriegen und der Weimarer Republik. Er dokumentiert, wie die Caritas ihre sozialen Dienste anpasste, um auf die wachsenden gesellschaftlichen Bedürfnisse zu reagieren, und zeigt ihre Bemühungen zur Unterstützung von Bedürftigen in Zeiten politischer und wirtschaftlicher Umbrüche. Zudem werden zentrale Themen wie Armut, Gesundheitspflege und Bildung sowie die ethischen Grundsätze vorgestellt, die das Handeln der Caritas leiteten. Der Band ist eine wertvolle Ressource für das Verständnis der historischen Wurzeln sozialer Arbeit in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 932 Seiten
- Erschienen 1997
- Lambertus
- MP3 -
- Erschienen 2019
- steinbach sprechende bücher
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 332 Seiten
- Hiersemann, A
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2018
- Kulturbuch
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Publik-Forum
- Gebunden
- 736 Seiten
- Erschienen 1997
- S. FISCHER