
Das deutsche Heim: Luxusinterieurs und Arbeitermöbel von der Gründerzeit bis zum 'Dritten Reich' (Werkbund-Archiv)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das deutsche Heim: Luxusinterieurs und Arbeitermöbel von der Gründerzeit bis zum 'Dritten Reich'" von Sonja Günther ist ein Buch, das die Entwicklung des Wohnens in Deutschland zwischen der Gründerzeit und dem Ende des Dritten Reichs untersucht. Es beleuchtet die unterschiedlichen Aspekte des häuslichen Lebens, indem es sowohl luxuriöse Innenräume als auch Möbel für Arbeiterhaushalte betrachtet. Die Autorin analysiert, wie sich soziale, wirtschaftliche und politische Veränderungen auf die Gestaltung von Wohnräumen ausgewirkt haben. Dabei wird auch die Rolle des Deutschen Werkbunds und dessen Einfluss auf Design und Architektur thematisiert. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Vielfalt der Wohnkultur in dieser bewegten historischen Periode und zeigt auf, wie sich gesellschaftliche Strukturen in den Interieurs widerspiegeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2000
- München. Wilhelm Heyne 2000.
- unknown_binding -
- Erschienen 1994
- n/a
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 1987
- Wolf
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Verlag Gerd Hatje Ostfildern
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Taschen America Llc
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2002
- Taschen Verlag