
Franz Josef Strauß und sein Jude: Erinnerungen zwischen München und Tel Aviv
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Franz Josef Strauß und sein Jude: Erinnerungen zwischen München und Tel Aviv" von Godel Rosenberg ist ein autobiografisches Werk, das die komplexe Beziehung zwischen dem Autor und dem deutschen Politiker Franz Josef Strauß beleuchtet. Rosenberg, der jüdischer Herkunft ist, schildert seine persönlichen Erfahrungen und Begegnungen mit Strauß, einem prominenten Vertreter der deutschen Nachkriegspolitik. Das Buch bietet einen Einblick in die politischen und gesellschaftlichen Spannungen der Zeit sowie in die Versöhnungsbemühungen zwischen Deutschen und Juden nach dem Holocaust. Es thematisiert auch Rosenbergs Perspektive als Journalist und seine Erlebnisse in den Städten München und Tel Aviv, wodurch kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten hervorgehoben werden. Die Memoiren sind geprägt von einer Mischung aus persönlicher Reflexion, historischer Analyse und einem kritischen Blick auf die deutsch-israelischen Beziehungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2016
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- cassette -
- Erschienen 1998
- Langen-Müller
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2012
- Hahnsche Buchh.
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2007
- BasisDruck
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck