
Von Berlin nach Jerusalem und zurück: Gershom Scholem zwischen Israel und Deutschland (Jüdische Religion, Geschichte und Kultur (JRGK))
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Von Berlin nach Jerusalem und zurück: Gershom Scholem zwischen Israel und Deutschland" von Noam Zadoff untersucht das Leben und Werk des bedeutenden jüdischen Gelehrten Gershom Scholem. Das Buch beleuchtet Scholems intellektuelle Reise von seiner Geburt in Berlin, seine Auswanderung nach Jerusalem und schließlich seine Rückkehr zu einem intensiven intellektuellen Austausch mit Deutschland. Zadoff analysiert Scholems Beiträge zur Erforschung der jüdischen Mystik sowie seine Rolle im kulturellen Dialog zwischen Israel und Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Dabei wird deutlich, wie Scholem als Brückenbauer zwischen den beiden Kulturen fungierte, trotz der Spannungen und Herausforderungen seiner Zeit. Das Buch bietet Einblicke in die Komplexität von Scholems Identität als deutscher Jude und Zionist sowie seine Bemühungen, eine Verbindung zwischen seinen beiden Heimatländern zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 105 Seiten
- Erschienen 2000
- -
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- TsurTsina Publications
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Free Press
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag