Die Heimat nehmen wir mit: Ein Beitrag zur Auswanderung Salzburger Protestanten im Jahr 1732, ihrer Ansiedlung in Ostpreußen und der Vertreibung 1944/45
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Heimat nehmen wir mit" von George Turner behandelt die Geschichte der Salzburger Protestanten, die im Jahr 1732 aus religiösen Gründen aus dem Erzstift Salzburg vertrieben wurden. Das Buch beleuchtet ihre beschwerliche Reise und Ansiedlung in Ostpreußen, wo sie eine neue Heimat fanden und zur kulturellen Vielfalt der Region beitrugen. Turner zeichnet ein detailliertes Bild ihrer Integration und ihres Lebens in Ostpreußen über mehrere Generationen hinweg. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt auf den dramatischen Ereignissen während des Zweiten Weltkriegs, als die Nachfahren dieser Siedler 1944/45 erneut gezwungen waren, ihre Heimat zu verlassen. Der Autor verbindet historische Fakten mit persönlichen Geschichten und schafft so ein lebendiges Porträt einer Gemeinschaft, deren Identität durch Migration und Vertreibung geprägt wurde.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 271 Seiten
- Anton H. Konrad Verlag
- pocket_book
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 312 Seiten
- Picus Verlag Ges. mbH
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Winter & Winter
- perfect -
- Erschienen 1999
- Freiburg, Basel und Wien: H...



