Geographien der Gewalt: Kriege, Konflikte und die Ordnung des Raumes im 21. Jahrhundert (Studienbücher der Geographie)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geographien der Gewalt: Kriege, Konflikte und die Ordnung des Raumes im 21. Jahrhundert" von Conrad Schetter untersucht die räumlichen Dimensionen moderner Konflikte und Kriege. Das Buch analysiert, wie geopolitische und sozioökonomische Faktoren zur Entstehung und Eskalation von Gewalt beitragen. Schetter beleuchtet die Rolle von Territorien, Grenzen und Ressourcen in aktuellen Auseinandersetzungen und diskutiert die Auswirkungen globaler Machtverschiebungen auf lokale Konflikte. Dabei wird aufgezeigt, wie sich traditionelle Vorstellungen von Raumordnung durch neue Formen der Gewalt verändern. Das Werk bietet geographische Perspektiven auf internationale Sicherheitspolitik und trägt zum Verständnis der komplexen Dynamiken moderner Konflikte bei.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 720 Seiten
- Erschienen 2024
- Hamburger Edition
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill Deutschland GmbH
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2015
- Pearson Elt
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Polity



