
Hölzel und sein Kreis: Im Laboratorium der Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Hölzel und sein Kreis: Im Laboratorium der Moderne" ist ein Buch, das sich mit dem Einfluss des Künstlers Adolf Hölzel und seiner Schüler auf die Entwicklung der modernen Kunst auseinandersetzt. Adolf Hölzel war ein bedeutender Maler und Lehrer, der an der Stuttgarter Akademie lehrte und als wichtiger Wegbereiter der abstrakten Kunst gilt. Das Buch untersucht die innovative Lehrmethoden Hölzels, seine künstlerischen Prinzipien sowie den Austausch in seinem Umfeld, der als "Hölzel-Kreis" bekannt ist. Es beleuchtet die Rolle dieses Kreises im Kontext der Avantgarde-Bewegungen des frühen 20. Jahrhunderts und zeigt auf, wie Hölzels Ideen von seinen Schülern weitergetragen und entwickelt wurden. Dabei bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die Dynamiken eines kreativen Netzwerks im Übergang zur Moderne.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2009
- Philo Fine Arts
- Gebunden
- 837 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebunden
- 549 Seiten
- Erschienen 2019
- Matthes & Seitz Berlin
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 1976
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Arun-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1973
- Springer
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- Gebunden
- 856 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 421 Seiten
- Erschienen 2012
- Wallstein Verlag
- Hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2010
- LIT
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2022
- Königshausen u. Neumann