
Hölzel und sein Kreis: Im Laboratorium der Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Hölzel und sein Kreis: Im Laboratorium der Moderne" ist ein Buch, das sich mit dem Einfluss und der Bedeutung von Adolf Hölzel, einem bedeutenden deutschen Maler und Kunsttheoretiker, auseinandersetzt. Es beleuchtet die Rolle Hölzels als Lehrer an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart und seine Wirkung auf eine ganze Generation von Künstlern, die später die moderne Kunst maßgeblich prägten. Der sogenannte "Hölzel-Kreis" umfasst bekannte Persönlichkeiten wie Oskar Schlemmer, Willi Baumeister und Johannes Itten. Das Buch untersucht sowohl Hölzels innovative Lehrmethoden als auch seine künstlerische Philosophie, die den Übergang zur Moderne förderte. Durch Abbildungen und Essays wird ein umfassendes Bild dieser dynamischen Epoche und ihrer Protagonisten gezeichnet, wobei Freiburgs Museen einen besonderen Fokus auf regionale Einflüsse legen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2018
- DOM publishers
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | V&R
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2002
- material-Vlg
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius