
Eleganter Unsinn. Wie die Denker der Postmoderne die Wissenschaften mißbrauchen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Eleganter Unsinn. Wie die Denker der Postmoderne die Wissenschaften mißbrauchen" ist ein Buch, das sich kritisch mit der postmodernen Philosophie und deren Einfluss auf die Wissenschaften auseinandersetzt. Geschrieben von Johannes Schwab, analysiert es die Werke und Theorien prominenter postmoderner Denker wie Jacques Derrida, Michel Foucault und Jean Baudrillard. Schwab argumentiert, dass diese Philosophen oft komplexe und unklare Sprache verwenden, um wissenschaftliche Konzepte zu verzerren oder zu missinterpretieren. Er kritisiert ihre Ansätze als intellektuell unehrlich und wirft ihnen vor, durch den Missbrauch wissenschaftlicher Begriffe Verwirrung zu stiften und den Fortschritt in den Naturwissenschaften zu behindern. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die an der Schnittstelle von Philosophie und Wissenschaft interessiert sind, und bietet eine skeptische Perspektive auf den Einfluss der Postmoderne auf das zeitgenössische Denken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1989
- Coronet Books
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag